![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||||
Home | Anfahrt | Historie | Bootsverleih | Impressionen | Kontakt | ||
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 10.00 - 18.00 UhrWarme Küche: 11.30 - 14 Uhr Ruhetage: Wochenende geöffnet, Werktags wetterbedingt Ausflugstipps für Wanderer und Mountainbiker ... mehr Herzlich WillkomenDirekt am Ufer des idyllischen Schliersees neben der Vitalwelt und Kurpark gelegen, hier vor den Toren Münchens finden Sie einen der schönsten Plätze Schliersees und der weiteren Umgebung. In unserem wunderschön gelegenen Café möchten wir Sie herzlich begrüßen und wünschen Ihnen einen ruhigen, angenehmen und erholsamen Aufenthalt in Schliersee.Unser Anliegen ist es, dass Sie, lieber Gast, bei uns etwas "Zeit für Sich" finden, sich eine kleine Auszeit gönnen um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen. Erleben Sie das Milchhäusl als Energietankstelle zum abschalten, auftanken, Sich einfach wohlfühlen. Um Ihnen dies zu ermöglichen nehmen wir in unserem kleinen, familiengeführten Café keine größeren Reservierungen entgegen. Spezialitätenoder was unseren Gästen besonders schmecktUnser typisches bayrisches Weißwurstfrühstück Süße verlockende Gerichte aus unserer Mehlspeisenküche Hausgemachte Strudel nach Omas Rezept, Wiener Germknödel, krustige Dampfnudeln aus der Reina und karamellisierter Kaiserschmarrn. Ansonsten gibt's auch herzhafte Brotzeiten und mittags: Kassspatz'n, Bauerngröstl und knackige SalateAnfahrt und Lage
Zu Fuß nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt.
Auto
Bahn HistorieLiebe Gäste des Café MilchhäuslIn unserem wunderschön gelegenen Café möchten wir Sie herzlich begrüßen und wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in Schliersee. Herzlichst, Ihr Markus Sachs
Das Milchhäusl ist aus einer kleinen Hütte entstanden, die mein Großvater 1923 hier im damaligen Sumpfgebiet erbaut hat. Die Hütte war nur über einen schmalen Pfad erreichbar. Jeden Donnerstag traf sich mein Großvater hier zum Kartln (Karten spielen), damit meine Großmutter zuhause ihre Ruhe hatte. Da der Pfad immer fester wurde und jeder, der von Schliersee zur Glashüttn (Heute Ortsteil Breitenbach) zu Fuß marschierte, an unserer Hütte vorbeikam, wurde sie bald zum Treffpunkt. Mein Großvater bot - er war Molkereibesitzer - bald Milch und andere Schmankerln an. 1937 schließlich wurde das heute Café gebaut, der Sumpf war mittlerweile trockengelegt. Meine Mutter übernahm es 1949 und führte es bis zu ihrem Tod mit 73 Jahren im Januar 2000.
Es war immer wieder Drehort zahlreicher Filme und TV-Produktionen wie "Ein Bayer auf Rügen" oder "Zwei Köche am Herd". Bekannte Schauspieler wie Michl Lang, Wolfgang Firek, Gerhard Lippert und viele andere haben hier gedreht.
Der BootsverleihUnser Bootsverleih gibt ihnen die Möglichkeit den idyllischen Schliersee mit seinem herrlichen Blick auf Berge vom Wasser aus zu erleben.Ob sie mit Freunden eine gesellige Bootspartie machen oder einfach nur unbeschwert auf dem Wasser relaxen wollen. Wir sind für Sie da Wir führen gepflegt Boote die stundenweise oder auch länger vermietet werden.
![]() Rundfahrten / FährfahrtenUnser Motorboot „Lisi“ bietet sich sowohl für See Rundfahrten als auch für Fährfahrten zur Insel Wörth „Wirtshaus im See“ an.Beim schönen Wetter auch Abendfahrten möglich. Es bietet Platz für höchstens 18 Personen Fahrten und Preise auf Anfrage PressestimmenEmpfohlen vom Drehort der RTL-Sendung "Mitten im Leben" 2012 TZ Frühjahrsausgabe 2012 Reisemagazin „Abenteuer und Reisen“ Toptipps in Bayern Ausgabe 07/2011 Frauenmagazin „Brigitte“ Radtouren in Deutschland Ausgabe 17/2010 Tipp Ausflugstipps für Wanderer und Mountainbiker ... mehr
KontaktDas Café Milchhäusl Markus SachsKurweg 4 83727 Schliersee Tel. 08026 46 76 Fax 08026 / 46 76 Email: mssachs@t-online.de Internet: www.milchhaeusl-schliersee.de
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 10.00 - 18.00 UhrWarme Küche: 11.30 - 14 Uhr Ruhetage: Wochenende geöffnet, Werktags wetterbedingt ImpressumDas Café Milchhäusl, Markus Sachs, Kurweg 4, 83727 Schliersee
Haftung für Inhalte Ein besonderer Tipp für Sie, nicht nur bei schönem Wetter:
Beginnen Sie Ihren Tag und stärken sie sich mit einem urigen Weißwurstfrühstück. Auch im Winter ein Erlebnis
- Unsere sonnige Südterrasse, Liegestuhl verleih Selbst im Winter ist unsere Sonnenterasse für Wanderer und Mountainbiker Mit dem BOB von München nach Tegernsee und zu Fuß übern Prinzenweg nach Schliersee, nach einem schönen Ausklang im Milchhäusl geht's wieder mit dem Bob zurück nach München (3 Minuten vom Bahnhof), alles mit stündlicher Verbindung. für Kulturinteressierte Besuchen Sie das Markus Wasmeier Museum in Schliersee, Ortsteil Neuhaus. (am besten mit der BOB bis Neuhaus zu erreichen). Nach einem Spaziergang am Westufer des idyllischen Schliersees, ohne Straßenverkehr und Lärm, kommen Sie direkt am Café Milchhäusl vorbei, wo Sie gemütlich Kaffee, Kuchen oder Brotzeiten in Ruhe genießen können, bevor Sie mit der BOB zurück Richtung München fahren (vom Café Milchhäusl zum Bahnhof ca. 3 min) Impressum | Copyright 2018 by Das Café Milchhäusl Schliersee
|